×

Kontaktiere uns

Kann man auf einer Silikonplatte Kekse backen?

2024-11-18 00:10:10
Kann man auf einer Silikonplatte Kekse backen?

Backen Sie gerne mit Ihren Eltern in der Küche Kekse? Das kann so viel Spaß machen, nicht wahr? Haben Sie schon einmal eine Silikonbackform zum Backen Ihrer Lieblingskekse verwendet? Nun, wissen Sie was? Das können Sie auf jeden Fall. Folgen Sie diesen Schritten, um zu erfahren, wie es trotzdem geht: Die Silikonmatten-Schablone für außergewöhnliches Keksebacken. 

So backen Sie Kekse auf einer Silikonplatte

Daumen hoch: Verwenden Sie Silikonfolien zum Backen von Keksen von BARRIER. Diese sind antihaftbeschichtet, sodass Ihre Kekse nicht aneinander kleben. Hier sind sie vor dem Backen auf den mit Backpapier ausgelegten Backblechen – SO hilfreich, damit Sie Ihre Kekse nach dem Backen schnell herausnehmen können. Darüber hinaus sind Silikonfolien robust und halten hohen Temperaturen stand, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie zerspringen oder beschädigt werden. Das Herausnehmen der Kekse ist ganz einfach: Sie müssen sie nur abwischen. Und obendrein ist kein Öl oder Mehl erforderlich, um die Folie zu verkrusten, was sie zu einer gesünderen Option macht und die Pflege vereinfacht. 

Wenn Sie eine Silikonplatte zum Backen von Keksen verwenden, müssen Sie zunächst Ihren Backofen auf die Temperatur in Ihrem Keksrezept vorheizen. Das ist so wichtig, damit die Kekse gleichmäßig gebacken werden. Legen Sie dann die Silikonplatte auf ein Back- oder Keksblech. Wenn Sie möchten, dass sie gleich groß und weit voneinander entfernt sind, messen Sie sie mit einem Keksausstecher ab und legen Sie sie dann auf das Papiersilikon Blech. So werden alle Ihre Kekse schön gleichmäßig. 

Schieben Sie dann Ihr Backblech mit der Silikonfolie darin sehr vorsichtig in einen vorgeheizten Ofen und lassen Sie es für die erforderliche Zeit gemäß Rezept backen. Sobald die Kekse gebacken sind, müssen Sie Ihr Blech aus dem Ofen nehmen und es auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Durch das Abkühlen werden die Kekse etwas fester. Ihre Kekse gleiten fest auf das Blech, nachdem Sie es aus dem Ofen genommen haben, und wenn sie kühl genug zum Anfassen sind, können sie leicht mit einem Spatel abgehoben werden. 

Die Vorteile von Silikon-Backblechen

Sie eignen sich natürlich gut zum Backen von Keksen, aber Silikonplatten sind die beste Möglichkeit, alles zu backen. Sie sind außerdem spülmaschinenfest, sodass das Aufräumen nach der Zubereitung Ihres köstlichen Monkey Bread einfach und schnell ist. Das kann Ihnen viel Zeit und Mühe sparen. Silikon Krepppapier Die Blätter sind auch wiederverwendbar, so dass Sie nach dem Backen nicht jedes Mal neues Papier kaufen müssen, was spart und auch sehr praktisch ist

Ein großartiges Merkmal von Silikonplatten ist ihre unglaubliche Vielseitigkeit. Sie können zum Backen unzähliger Leckereien verwendet werden, von Keksen und Kuchen bis hin zu Gebäck. Aber das ist noch nicht alles. Sie sind auch für alle anderen Küchenarbeiten vielseitig einsetzbar – Sie können sie zum Ausrollen des Pizzateigs oder zum Kneten verwenden. Wenn Sie wie ich gerne kochen/essen, ist eine Silikonplatte ein praktisches Werkzeug, das Sie absolut gebrauchen können. 

Also, welches eignet sich am besten zum Plätzchenbacken? 

Silikonbackmatten gibt es in allen möglichen Ausführungen, aber welche Silikonunterlage ist die beste für Kekse? Zum Glück können Sie eigentlich jede Backpapier Silikon Blatt hierfür *(beliebig, da nicht mehr als eines erforderlich ist. Es gibt jedoch bestimmte Dinge, auf die Sie achten müssen, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen. 

Stellen Sie zunächst sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Silikonplatten lebensmittelecht und von hoher Qualität sind. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Backplatte und ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Speisen beim Backen sicher garen. Sie sollten auch nach dicken, haltbaren Platten suchen. Gott sei Dank. Dadurch werden Ihre Kekse gleichmäßiger gebacken, ohne dass sie an der Platte kleben bleiben, und Sie sparen jede Menge Zeit bei der Recherche. 

Leitfaden zur professionellen Verwendung von Silikonplatten

Aber wie zum Teufel verwenden Sie Ihre Silikonfolie jetzt, da Sie sie haben? Nach sorgfältiger Überlegung sind hier ein paar kleine Schritte, die Sie befolgen sollten, um stabile Ergebnisse zu erzielen:

Waschen Sie Ihre Silikonfolie vor und nach jedem Gebrauch. Waschen Sie sie gründlich mit Seife und warmem Wasser. 

Wenn Sie Ihre Silikonfolie mit scharfen Gegenständen oder Messern bearbeiten, kann die Folie dadurch beschädigt werden und reißen, was Sie natürlich nicht wollen. 

Erhitzen Sie Ihre Silikonplatte nicht über einer offenen Flamme, sie hält solch hohen Temperaturen nicht stand und wird beschädigt. 

Pflege von Silikonplatten Silikonplatten können in warmem Wasser abgespült oder per Hand gewaschen werden. Wenn sie nicht verwendet werden, müssen Silikonplatten immer an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Die Farbe ändert sich mit der Temperatur und dem Alter – graues Silikon wird nach längerer UV-Bestrahlung weiß. Dadurch hält es lange. 

Und zu guter Letzt sollten Sie unbedingt im Handel erhältliche Reinigungsmittel vermeiden, die das Blatt beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen können (hierbei handelt es sich im Wesentlichen um synthetische Verbindungen aller Art). 

So erhalten Sie mit einer Silikonplatte die perfekte Kekstextur

Es gibt noch ein paar andere Gründe, warum ich finde, dass es ziemlich cool ist, Cookies mithilfe einer Silikonmatte zu backen, aber das Beste daran ist, dass Sie die Textur Ihrer Cookies genau kontrollieren können. So können Sie immer sicherstellen, dass Ihre Cookies die für Sie ideale Textur haben. Anstatt aufgrund unterschiedlicher Dicke zu lange oder zu kurze Backzeiten zu haben, garantiert eine Silikonmatte, dass jedes Cookie auf Wunsch perfekt knusprig und/oder superweich und zäh wird. 

Für weichere, zähere Kekse (nicht mein Stil, aber ich verurteile Sie nicht) backen Sie sie etwas länger bei noch niedrigerer Temperatur. So haben sie Zeit, außen schön knusprig zu werden und innen schön weich und lecker zu bleiben. Wenn Sie knusprige und feste Kekse möchten, erhöhen Sie die Temperatur für einen kürzeren Zeitraum auf normale Kekstemperatur. Dadurch erhalten Ihre Kekse die perfekte Menge an Stückchen. 

Unterm Strich ist es einfach sinnvoll, eine Silikonform für Kekse zu verwenden. Sie ist einfach, macht süchtig und erzielt gute Ergebnisse. Außerdem ist sie ein vielseitiges Küchenwerkzeug. Wenn Sie also das nächste Mal Kekse backen möchten, probieren Sie sie aus und sehen Sie, wie einfach und unterhaltsam das Backen von Keksen sein kann. Viel Spaß beim Backen. 

E-Mail zur Spitze gehen